Münchener Rück klotzt bei der Dividendenrendite


Wirbelstürme, Erdbeben, Überschwemmungen, Trockenheit: Das globale Wetter spielte 2018 verrückt. Dennoch liefert der weltgrößte Rückversicherer Münchener Rück (ISIN: DE0008430026) einen überzeugenden Gewinn ab. Der Aktienkurs steigt – auch weil die Aktionäre am Erfolg stärker beteiligt werden.

Mit einem deutlichen Gewinnanstieg wartet die Münchener Rück auf. Der weltgrößte Rückversicherer schraubte 2018 den Überschuss auf 2,3 Milliarden Euro und überzeugte damit Analysten und Anleger gleichermaßen: Der Aktienkurs legte zu – auf ein Niveau, das er zuletzt im August 2002 inne hatte.

Niedrigere Belastungen durch Großschäden waren ein Grund für die sprudelnden Gewinne, ein anderer die gut laufenden Geschäfte der Tochter Ergo. Der Erstversicherer erzielte einen Gewinn von rund 400 Millionen Euro. Die Ziele seien damit deutlich übertroffen worden, sagte Münchener-Rück-Finanzchef Christoph Jurecka. „Wir sind weiterhin gut unterwegs“, kommentierte er. Einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr will er bei der Vorlage des kompletten 2018er Geschäftsberichts am 20. März liefern.

Jetzt registrieren und die Münchener Rück-Aktie kaufen

Ausbruch gelungen

Klar ist aber bereits: Die Münchener Rück will die Aktionäre an der guten Geschäftsentwicklung teilhaben lassen. Das Dax-Unternehmen will die Dividende auf 9,25 Euro von 8,60 Euro anheben. Damit würde die Dividendenrendite stolze 4,5 Prozent betragen. Außerdem ist der Aktienkurs erfolgreich aus seiner langen Seitwärtsphase nach oben ausgebrochen. Ein nochmaliger Test der Ausbruchslinie bei rund 197 Euro ist möglich. Die 200-Tagelinie bei 189 Euro sollte aber nicht mehr unterschritten werden, um das positive Chartbild zu erhalten.

Am Erfolg von Münchener Rück lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.