Unicredit, Intesa Sanpaolo, Deutsche Bank – EZB signalisiert Hilfe

Wie schlecht es den europäischen Banken geht, ist an den Fusionsgesprächen zwischen Deutsche Bank und Commerzbank abzulesen: Sie werden nicht aus einer Position der Stärke herausgeführt. Ähnlich schwierig ist die Situation der italienischen Banken, deren Aktien kräftig an Wert verloren haben. Ein Hoffnungsschimmer für die notleidenden europäischen Banken zeichnet sich am Horizont ab. Mit einem […]

Wirecard – die Schlacht geht weiter

Wer geglaubt hat, dass es bei Wirecard nach dem Abschlussbericht einer Rechtsanwaltskanzlei zu den von der Financial Times (FT) vorgebrachten Manipulationsvorwürfen nun ruhiger zugehen wird, sieht sich getäuscht. Die Aktie fällt heute nach erneuten Vorwürfen der FT kräftig, zuvor hat Wirecard die Zeitung auf Schadensersatz verklagt. Ermutigt durch den Abschlussbericht der Rechtsanwaltskanzlei Rajah & Tann […]

E.ON – gute Zahlen und innogy im Blick

Der Essener Energiekonzern E.ON überzeugte mit seinen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr Anleger und Analysten gleichermaßen und treibt den Konzernumbau mit der Übernahme der RWE Tochter innogy weiter voran. Als Bremsklotz für den bevorstehenden Deal könnte sich allerdings die EU erweisen. Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für das Jahr 2018 zeigte sich E.ON Vorstandschef Johannes […]

Infineon und BMW verunsichern Anleger und Autobranche

Chinas Automarkt verliert an Schwung. Der Handelsstreit mit den USA verunsichert Investoren zusätzlich. BMW spürt die Auswirkungen direkt: Marge und Ergebnis gehen 2018 deutlich zurück und im laufenden Jahr sieht es nicht viel besser aus. Infineon schlägt in die gleiche Kerbe und muss eine Gewinnwarnung bekannt geben. BMW kann derzeit Anleger und Analysten nicht überzeugen. […]

United Internet will Dividende kürzen

Der neue 5G-Mobilfunkstandard wirft bei United Internet seine Schatten voraus. Doch das ist nicht alles, womit der Mobilfunkdienstleister heute bei der Präsentation seiner Ergebnisse überrascht hat. Der neue Mobilfunkstandard 5G wirkt sich bereits auf die Geschäftspolitik vieler Unternehmen aus. Bei United Internet, die heute ihre jüngsten Unternehmensdaten präsentiert haben, gab es einen Paukenschlag. Das Unternehmen […]

Salesforce – jetzt zählt´s

Technologieaktien haben gestern an der New Yorker Börse nach zuvor kräftigen Aufschlägen wieder nachgegeben. Zu den größten Verlierern gehört Salesforce, deren Aktie auch charttechnisch angeschlagen ist. Der zuletzt kräftige Rückgang in der Aktie von Salesforce ist auf Gerichtsprozesse zurückzuführen, die der CRM-Anbieter mit weiblichen Angestellten über deren Behandlung im Unternehmen führt. Dabei waren die jüngsten […]

RWE – Der Umbau geht voran

RWE kämpft weiterhin mit dem geplanten Kohleausstieg und einer sich wandelnden Branche. Dennoch ist Vorstandschef Rolf Martin optimistisch mit der geplanten Aufteilung der RWE Tochter Innogy die Weichen für die Zukunft stellen zu können. Kaum ein Unternehmen schnitt in der öffentlichen Wahrnehmung der letzten Jahre schlechter ab als RWE. Neben dem Image als Klimasünder sorgte […]

Bayer als Übernahmekandidat?

Der gesunkene Aktienkurs bringt Bayer in Bedrängnis, dabei hat das Unternehmen große Ziele. Hat sich der Vorstand bei der Übernahme von Monsanto verspekuliert und wird nun selbst zum Übernahmeobjekt? Der Aktienkurs von Bayer hat sich in den vergangenen 12 Monaten um 35 Prozent verringert, der Börsenwert hat sich dementsprechend negativ entwickelt und beträgt nur noch […]

Apple vor einem Abschwung?

Während die US-Aktien gestern zulegen konnten, verlor Apple leicht. Im Patentrechtsstreit mit Qualcomm musste Apple eine Niederlage hinnehmen und auch der angekündigte neue Streaming-Dienst hat die Aktie nicht beflügelt – nun wird der Aufwärtstrend getestet. Einige iPhone-Modelle sollen die Mobilfunkpatente von Qualcomm verletzen. Zu diesem Schluss kommt ein Handelsgericht in den USA, das über den […]

Electronic Arts punktet mit „Fortnite“-Konkurrenten

Single-Player-Games oder doch lieber Battle-Royal-Modus? Am Videospielemarkt ist die Entscheidung gefallen: Das Battle-Royal-Game „Fortnite“ setzt Maßstäbe – und bekommt jetzt erstmals ernsthafte Konkurrenz. Electronic Arts landet einen Hit. Kann die Aktie profitieren? Während Activision Blizzard mit einer Gewinnwarnung für das laufende Quartal aufwartet, kann Konkurrent Electronic Arts (EA) dagegen mit einem neuen Spiel punkten: „Apex […]