Total lässt Aktionäre jubeln

Der zwischenzeitliche Einbruch beim Ölpreis ist Geschichte. Die Hauptprofiteure davon sind u.a. die großen Ölkonzerne. Total (ISIN: FR0000120271) fährt wieder enorme Milliardengewinne ein – und investiert das gewonnene Kapital aber nicht nur in weiteres Wachstum. Der französische Konzern beschenkt auch seine Aktionäre überproportional.

Der französische Ölkonzern Total befindet sich wieder auf Kurs, das zeigen die jüngsten Quartalszahlen deutlich. Das Unternehmen hat den zwischenzeitlichen Einbruch des Ölpreises genutzt, um auf die Kostenbremse zu treten. Das half dem Gewinn auf die Sprünge, was wiederum die Investoren überzeugt.

Total hat 2018 die Produktion um stattliche acht Prozent gesteigert. Gleichzeitig ist der bereinigte Gewinn um 28 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar nach oben geschossen. Ein Wert, von dem nun auch Investoren profitieren: Zum einen sind 1,5 Milliarden Dollar in den Rückkauf eigener Aktien geflossen. Zum einen will das Unternehmen die Dividende für das abgelaufene Jahr um 3,2 Prozent anheben. Damit würde die Dividendenrendite 5,4 Prozent betragen, ein in Niedrigzinsphasen sehr beachtlicher Wert. Die Aktie hat auch ihren Abwärtstend seit Oktober verlassen und ist vom Tief aus kräftig nach oben geklettert: um etwas mehr als zehn Prozent. Damit liegt die 200-Tagelinie zum Greifen nah, rund ein Euro fehlt noch.

Jetzt registrieren und die Total-Aktie kaufen

Positives Aktienumfeld

Zudem plant Vorstandschef Patrick Pouyanne, den rasanten Wachstumskurs in diesem Jahr fortzusetzen. Der Firmenlenker hat einen Anstieg der Produktion um mehr als neun Prozent in Aussicht gestellt. Gleichzeitig sollen 15 bis 16 Milliarden Dollar investiert werden, nach bereits 15,6 Milliarden Dollar 2018. Und das i-Tüpfelchen auf den Ausblick von Total: Die Dividende soll auch 2019 deutlich zulegen: 3,1 Prozent – Treibstoff für ein ansprechendes Aktienumfeld.

Am Erfolg von Total lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.