Cannabis-Aktien: Tilray mit mutiger Übernahme

Der erste Schwung für Cannabis-Aktien ist nach der Freigabe von Marihuana in Kanada vorüber, dennoch positionieren sich die Unternehmen in diesem wachsenden Markt. Tilray (ISIN: US88688T1007) will sich im Markt für Hanfnahrungsmittel stärker engagieren.

Heute hat das kanadische Cannabis-Unternehmen die Übernahme von Manitoba Harvest für 419 Millionen CAD (317 Millionen USD) bekannt gegeben, einem der größten Hanfnahrungsmittelhersteller der Welt. Tilray wolle in den Markt mit CBD-Produkten einsteigen und diese Produkte im Sommer in den USA zusammen mit Manitoba Harvest einführen. Cannabidiol (CBD) ist das Öl der weiblichen Hanfpflanze und hat keine Rauschwirkung. CBD-Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel, die auch in der Medizin zum Einsatz kommen.

Jetzt registrieren und die Tilray-Aktie kaufen

Umkämpfter US-Markt

Nach der Verabschiedung der US-amerikanischen Farm Bill, die Industriehanf legalisiert, wurde CBD von der Drug Enforcement Administration-Liste der kontrollierten Substanzen gestrichen. Der Wettbewerb um diesen Markt dürfte daher künftig intensiver werden, da auch Konkurrenten wie Aurora Cannabis oder Canopy Growth in den USA investieren. Schätzungen des Researchhauses Brightfield Group zufolge soll der Hanf-CBD-Markt mehr als 20 Millionen Dollar bis zum Jahr 2022 erreichen. Zum Vergleich: Tilray erzielte in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres einen Umsatz von 36 Mio. CAD, also etwa 27 Millionen USD. Manitoba Harvest stellt Produkte wie Müsli, Proteinpulver und Hanföl her und hat u.a. Verträge mit Costco Wholesale, Amazon und Walmart zum Vertrieb abgeschlossen.

Wie attraktiv ein Einstieg in Cannabis-Hersteller sein kann, hat der Tabakriese Altria erkannt und vor wenigen Monaten einen 45-Prozent-Anteil an dem viertgrößten kanadischen Marihuana-Hersteller Cronos Group gekauft. Das war der erste Einstieg eines bedeutenden Tabakherstellers in den Cannabis-Markt – ein Ritterschlag für die Branche. Insgesamt haben sich die Cannabis-Aktien stabil gezeigt. Tilray pendelte zuletzt zwischen 70 und 90 Dollar. Im Juli vergangenen Jahres kam die Aktie zu 17 Dollar an die Börse und explodierte bis auf 200 Dollar, bevor der Abstieg begann und sie sich nun etwas oberhalb von 70 Dollar stabilisiert.

Am Erfolg von Tilray lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.