Activision Blizzard will mehr als nur „Call of Duty“

Die erfolgreichen Zeiten des Computerspiele-Herstellers Activision Blizzard (ISIN: US00507V1098) liegen schon etwas zurück. Das jüngste Spiel der „Call of Duty“-Reihe verfehlte die Erwartungen. Das Unternehmen reagiert, der Aktienkurs könnte von den angekündigten Maßnahmen profitieren. Der globale Markt für Konsolenspiele ist milliardenschwer, Activision Blizzard ein Big Player. Allerdings kämpft der größte unabhängige Anbieter von Computer- und […]

Nordex hofft auf frische Brise

Die Windkraftbranche kämpft mit stürmischen Zeiten. Nun scheint aus dem Gegenwind Rückenwind zu werden: Die gestiegenen Ölpreise sorgen für neue Zuversicht und vollere Auftragsbücher – auch bei Nordex (ISIN: DE000A0D6554)? In der Windkraftbranche weht ein frischer Wind. Ein Grund für die zurückgekehrte Zuversicht: sich füllende Auftragsbücher und vor allem ein gestiegener Ölpreis. Der sorgt dafür, […]

Allianz lockt mit attraktiver Dividendenrendite

So richtig überzeugen kann die Allianz (ISIN: DE0008404005) mit ihren 2018er Zahlen nicht, was vor allem den Finanzmarkt-Turbulenzen am Jahresende geschuldet ist. Dennoch lockt Europas größter Versicherer seine Aktionäre – mit einer höheren Dividende und der Aussicht auf Zukäufe. Die Allianz hat die Turbulenzen am Finanzmarkt zum Jahresende 2018 zu spüren bekommen. Betroffen waren vor […]

Electronic Arts spielt im Battle-Royal-Modus

Electronic Arts (ISIN: US2855121099) ist einer der weltweit bekanntesten Entwickler und Hersteller von Computer- und Konsolenspielen. Allerdings blieben die Verkaufszahlen von „Battlefield V“ hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen reagiert. Reicht das für eine neue Kursfantasie? Der Konsolenspiele-Markt ist zwar milliardenschwer, aber ebenfalls schnelllebig. Erfolge von gestern bedeuten nicht zwangsläufig auch gute Geschäfte in der […]

Fusionieren Deutsche Bank und Commerzbank doch?

Der Großaktionär Cerberus unterstützt nun doch einen möglichen Zusammenschluss von Commerzbank und Deutsche Bank (ISIN: DE0005140008). Ob damit der ganz große Wurf für die Banken gelingt, ist offen. Zumal die Position der Deutschen Bank wenig überzeugend ist. Der US-Finanzinvestor Cerberus hatte sich 2017 noch gegen eine Fusion ausgesprochen, doch Reutersmeldungen zufolge soll er seine Meinung […]

Aurora Cannabis mit frischem Deal

Cannabis-Aktien erlebten gestern einen Höhenflug nachdem zahlreiche Unternehmen der Branche positive Nachrichten zu vermelden hatten. Besonders kräftig hat Aurora Cannabis (ISIN: CA05156X1087) zugelegt, die sich nun auch in Europa stärker engagieren wollen. Aurora Cannabis hat verkündet, 51 Prozent der Anteile an der portugiesischen Gaia Pharma erworben zu haben, Details über den Kauf wurden nicht veröffentlicht. […]

Apple – immer noch ein Favorit im Techsektor

Die US-Hightechs war einer der letzten Sektoren, die von der Volatilität des Jahres 2018 betroffen waren, dafür litten sie besonders unter dem Ausverkauf im vierten Quartal. Die Brandherde sind noch nicht gelöscht, daher bleiben die Titel anfällig. Dagegen sollte sich Apple (ISIN: US0378331005) gut schlagen. Nach einem verkorksten 4. Quartal 2018 haben sich amerikanische Technologieaktien […]

Verhagelte Bilanz von BASF spiegelt Branchenschwäche wider

Der Gegenwind für die Weltwirtschaft ist unübersehbar, auch wenn China und die USA auf einen Kompromiss im Handelsstreit zusteuern. Das bekommen Titel wie BASF (ISIN: DE000BASF111) zu spüren, die in der zyklischen Chemiebranche zuhause sind. Hoffnung macht allerdings die jüngste Erholung der Aktie im schwierigen Umfeld. Steigender Preisdruck im Geschäft mit Basischemikalien hat BASF die […]

Siemens Gamesa-Ausblick gibt Anlegern Rückenwind

Der Umsatz ist gestiegen, allerdings verfehlt das bereinigte operative Ergebnis die Ziele der Analysten. Dass der Aktienkurs von Siemens Gamesa (ISIN: ES0143416115) dennoch steigt, hat einen Grund – und der stimmt auch für die Zukunft zuversichtlich. In der Windkraftbranche haben die Zahlen von Vestas aufhorchen lassen: Volle Auftragsbücher ließen den Aktienkurs mit etwas Verzögerung deutlich […]

Sony und Huawei fordern Apple und Samsung heraus

Einmal im Jahr trifft sich die Smartphonebranche in Barcelona zum Mobile World Congress. Diesmal stehen die Neuerungen von Sony (ISIN: JP3435000009) und Huawei im Mittelpunkt. Auf der viertägigen Veranstaltung werden aber nicht nur Neuerungen von Handyhertsellern oder App-Programmierern vorgestellt, sondern das Who-is-Who der Branche ist meist anwesend und präsentieren ihre Zukunftsvisionen dort. Besonders hervorzuheben sind […]